Efrain Roberto Andi

Aus dem Alltag auf der Chakra

In diesem Gespräch gibt Produzent Efrain persönliche Einblicke in sein Leben auf der Chakra. Er erzählt, wie er im Einklang mit der Natur lebt, welche Rolle traditionelle Anbaumethoden spielen und wie ihn die Genossenschaft dabei unterstützt. Aus erster Hand erfährst du, wie der Alltag fernab der Stadt aussieht, welche Pflanzen auf seiner Parzelle wachsen – und warum er diese Lebensweise so schätzt.

Standort: Comunidad Diur, Napo - Ecuador

Mitten im grünen Herzen des ecuadorianischen Amazonas, in der Region Napo, bewirtschaftet Efrain gemeinsam mit seiner Familie eine traditionelle Chakra – ein Ort nachhaltiger Produktion, natürlicher Vielfalt und gelebter Tradition. 

Produkte aus nachhaltigem Anbau

Auf seiner Chakra baut Efrain eine Vielzahl traditioneller Pflanzen an – 100 % natürlich, ganz ohne den Einsatz von Chemikalien. 

Alle Produkte tragen das „Sello Chakra“-Zertifikat, das den nachhaltigen, biodiversen und kulturell verwurzelten Anbau auf indigenen Chakras im Amazonasgebiet anerkennt. 

„Unsere Wurzeln“ – Ein Interview mit Efrain

Was hat Sie dazu bewegt, auf dem Land zu leben und auf der Chakra zu arbeiten?

Ich habe mich entschieden, auf dem Land zu leben und auf der Chakra zu arbeiten, weil meine Familie und ich die Biodiversität im Gleichgewicht halten wollen.

Seit meiner Geburt lebe ich hier und setze das Erbe meiner Eltern fort, indem ich organischen Kakao und andere Pflanzen anbaue. Das Leben hier ist gesund und gerecht, und wir arbeiten alle gemeinsam, um unsere Umwelt zu schützen und unsere Familie zu ernähren.

Was bedeutet die Zusammenarbeit mit der Genossenschaft für Sie?

Die Zusammenarbeit mit Winak bedeutet für uns vor allem, dass unser biologischer Kakao sicher verkauft wird und wir Unterstützung bei unserer Arbeit bekommen.

Dadurch können wir den ökologischen Anbau aufrechterhalten, unsere Produktion verbessern und die wirtschaftliche Situation unserer Familie und anderer Familien stärken. Gemeinsam arbeiten wir besser und können unsere Produktivität und Entwicklung steigern.

Welche Produkte bauen Sie an und wieso?

Wir bauen hauptsächlich biologischen Kakao, Guayusa, Kaffee, Yuca, Plátano, Mani und Mais an.

Kakao, Guayusa und Kaffee sind besonders rentabel und helfen, die Wirtschaft der Familie zu stärken. Yuca, Plátano und andere Produkte wie Chonta und Papaya dienen vor allem der Selbstversorgung und sorgen dafür, dass wir unabhängig und gesund leben können.

Nutzten Sie ihr Land auch für die Eigenversorgung?

Ja, wir versorgen uns sogar fast ausschließlich mit den Produkten, die hier bei uns auf der Chakra wachsen. Wir bauen Yuca, Plátano, Chonta und Papaya an, die wir direkt selbst konsumieren.

Fast alle Lebensmittel kommen von unserer Chakra, nur Zwiebeln und Tomaten kaufen wir dazu. So sind wir unabhängig und versorgen unsere Familie gesund mit eigenen Produkten.

Produzentenübersicht

Juan Pedro Grafo

Juan Pedro Grafo

Comunidad: Diur

Ort: Napo, Ecuador

Art des Anbaus: Parzellen-Mischkultur

Produkte: Kakao, Guayusa, Ishpingo, Ananas, Mais, Yuca, Platano, Bananen,…

...

Efrain Roberto Andi

Comunidad: Santa Rita

Ort: Napo, Ecuador

Art des Anbaus: Parzellen-Mischkultur

Produkte: Kakao, Guayusa, Kaffee, Yuca, Platano, Mais, Bananen,…

Floreana

Floreana Andrea Bara

Comunidad: Santa Rita

Ort: Napo, Ecuador

Art des Anbaus: Parzellen-Mischkultur

Produkte: Kakao, Guayusa, Kaffee, Ishpingo, Yuca, Platano, Bananen,…